In der Zeit vom 17.10.2012 bis 27.10.2012 fanden im Landkreis Prignitz die 3. Wildwochen statt.
Wie in den vergangenen JAhren werden die Wildwochen gemeinsam mit dem Turismusverband Prignit und der GEHOGA (Gaststättenverband) vorbereitet und ausgewertet. Die veranstaltungen waren ein Erfolg für alle Beteidigten.
Dennoch muss man auf einige kritsch hinweisen, um in den nächsten Jahren noch bessere Ergebnisse zu erreichen.
Sowohl die Mitglieder unseres Jagdverbandes als auch die Gaststätteninhaber müssen eine noch stärkere und persönlichere Öffentlichkeitsarbeit in Vorbereitung dieser Veranstaltung durchführen. Die Veröffentlichungen in der Presse reichen nicht aus. Stammgäste müssen durch persönliche Gespräche des Gaststättenpersonals auf diesen unseren gemeinsamen Höhepunkt hingewiesen werden. Kleine Flyer sollten übergeben werden auch mit der Maßgabe, diese an Bekannte weiter zu leiten. Die Jägerinnen und Jäger sollten ebenfalls ihre Bekannten, Freunde der Jagd und auch Unterstützer unserer Jagd zu diesen Veranstalltungen einladen.
Der Jägerschaftsleiter von Reetz Gerd Kühn hat das schon praktiziert. Es sollte nachahmer finden. Unseren Jagdhornbläsern gefallen Veranstalltung in vollem Haus natürlich auch besser.
Die Nievouunterschiede zwischen den Gaststätten sind auch noch recht groß. Um diese Unterschiede abzubauen sollten Erfahrungen untereinander ausgetauscht werden. Die Programme unserer Bläsergruppen unterscheiden sich voneinander, sie sind individuell. Deshalb sollte ein wechsel bei den Gaststättenauftritten erfolgen, den wir haben ja mitlerweile schon Stammgäste, die einzelne Programme schon kennen.
Der Vorstande des Jagdverbandes bedankt sich bei allen Jagdhornbläsergruppen, Jägerschaftsleitern, Vorstandsmitgliedern und Obleuten für die ausgezeichnette Unterstützung unserer Veranstaltungen.
Udo Becker
stellv. Vorsitzender JV Perleberg