Am 22.09.2019 hat der Jagdverband Perleberg e.V. sein Herbstfest gefeiert. Bei sehr schönem Wetter konnten wir viele Gäste begrüßen, denen das reichhaltige Programm sehr gefallen hat.
Um 11:00 Uhr wurde das Fest durch den Vorsitzenden Marco Radloff eröffnet. Der ortsansässige Schützenverein hat mit einem Böllerschuß aus der Kanone die Eröffnung begleitet.
Bogenschießen, Reit- und Fahrgespanne wurden von den Gästen sehr zahlreich genutzt. Unser Fest wurde von den Imkern, Pilzberatern und der Naturwacht begleitet. Die Landesforst war mit einem Informationsstand präsent und ein örtlicher Unternehmer hat die neuesten Kettensägen und andere Geräte präsentiert. Hubertus Krehl hat interessante Gespräche zur Rotwildpopulation und Rotwildbewertung mit Gästen geführt.
Das Lernortmobil des Jagdverband Perleberg e.V., welches wir in der vergangenen Woche vom Landesjagdverbandes Brandenburg e.V. erhalten haben, wurde kurzfristig mit Präparaten und Informationsmaterial bestückt und hat damit seinen ersten Einsatz erfolgreich bestanden. Klaus Möller und Andreas Grams haben den Gästen des Festes dies Mobil eindrucksvoll erläutert. Gleichzeitig wurden Unterschriften für unsere gemeinsame Volksinitiative gesammelt.
Holger Galonska hat den Gästen den Ablauf einer Jagd praktisch vorgeführt – von der Schussabgabe, über eine Suche seines Jagdhundes und dem Apportieren des Wildes.
Das gesamte Fest wurde durch unsere und benachbarte Jagdhornbläsergruppen begleitet. Das gemeinsame Anblasen und dem Blasen zum Schluss, welches durch Torsten Jakob geleitet wurde, war sehr eindrucksvoll. Der örtliche Heimatverein Eldenburg hatte die Bücherstube und sein Museum geöffnet.
Wir danken Lysann Jakob für die ausgezeichnete Moderation, Paul Eschen, der örtlichen Feuerwehr, den beteiligten Vereinen und allen, die uns sehr unterstützt haben.
Der Höhepunkt am Schluss der Veranstaltung war die Versteigerung eines Kunstwerkes, welches durch den Weltmeister Michael Fröhlich mit der Motorsäge in Holz geschaffen wurde. Die Gäste konnten ihm bei seiner Arbeit über die Schulter schauen, aus einem Eichenstamm wurde ein eindrucksvolles Kunstwerk mit einer Sitzbank geschaffen.