GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN

  • Vorsitzender
  • gesetzliche Vertretung nach § 12 der Satzung und gemäß § 26 BGB
  • Zusammenarbeit mit dem LJVB, hier Interessenvertretung des JV Perleberg
  • Vorbereitung, Einberufung und Leitung von Mitglieder- und Delegiertenversammlungen gemäß §§ 10 und 11 der Satzung
  • Vorbereitung, Einberufung und Leitung von Vorstandssitzungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Ehrungen der Mitglieder
  • Pflege der Verbindungen zum JV Pritzwalk und anderen Organisationen

 

    • Stellvertreter des Vorsitzenden / Wildbewirtschaftung
    • gesetzliche Vertretung nach § 12 der Satzung und gemäß § 26 BG
    • Unterstützung des Vorsitzenden in seinen Aufgaben bei Bedarf
    • Vertretung des Vorsitzenden im Verhinderungsfal
    • Führung der Übersicht über die Erfüllung des Abschußplanes und Auswertung derselben

     

    • Schatzmeister

    • gesetzliche Vertretung nach § 12 der Satzung und gemäß § 26 BGB
    • Weiterführung des JV Perleberg e.V. beim Ausscheiden des Vorsitzenden und des
      Stellvertreters des Vorsitzenden
    • Vorbereitung und Durchführung von Neuwahlen in diesem Falle
    • Verantwortlich für alle finanziellen Angelegenheiten des JV Perleberg einschließlich Vorbereitung der Steuerprüfung/Steuererklärung
    • Erstellung des Jahresabschlusses am Ende des Geschäftsjahres
    • Erarbeitung und Durchsetzung des Haushaltsplanes
    • Aufnahme von Mitgliedern und Beendigung der Mitgliedschaft gemäß §§ 5 und 7 der Satzung
    • Führung der Mitgliederstatistik und -bewegung
    • Schulung und Ausbildung / Rechtsfrage
    • Schulung, Ausbildung und Beratung der Mitglieder und des Vorstandes in allen Fragen der

      jagdlichen Weiterbildung

    • Beratung und Unterstützung des Vorstandes in Rechtsfragen

     

    • Öffentlichkeitsarbeit und jagdliches Brauchtum
    • Protokollführung bei Vorstandssitzungen und Versammlunge
    • Koordination und Organisation aller Aktivitäten des jagdlichen Brauchtum
    • Koordinierung der Arbeit der Bläsergruppen des Jagdverbandes Perleber
    • Zusammenarbeit mit der örtlichen Presse und mit der Jagdpresse, insbesondere „WIR JÄGER“,  mit dem Ziel der regelmäßigen und rechtzeitigen Bekanntmachung der öffentlichkeitswirksamen
    • Aktivitäten des JV Perleberg
    • Führung der Chronik des Jagdverbandes Perleberg

     

    • Jagdhundewese
    • Beratung des Vorstandes zu Fragen den Jagdgebrauchshundewesen
    • Unterstützung der Hundeführer des Jagdverbandes Perleberg bei der Arbeit mit Jagdgebrauchshunden, insbesondere bei der Vorbereitung auf jagdliche Prüfungen
    • Nachweisführung der brauchbaren Jagdhunde innerhalb des JV Perleber
    • Zusammenarbeit mit dem Jagdgebrauchshundverein Prignitz e.V.

     

      • Natur- und Umweltschutz / Verbindung zur Land- und Forstwirtschaft, Fischereiwirtschaft
      • Beratung des Vorstandes zu Fragen des Umweltschutzes, Gestaltung von Biotopen und anderen naturschutzrelevanten Aktivitäten
      • Zusammenarbeit mit der Land- und Fischereiwirtschaft insbesondere in Fragen zu Schäden durch wildlebende Tier
      • Bei Aufforderung Teilnahme an Vorbereitungsmaßnahmen zu Bauprojekten
      • (Umweltverträglichkeitprüfungen, Planfeststellungsverfahren, usw.)

       

      • Jagdliches Schieße
      • Beratung des Vorstandes zu allen Fragen des jagdlichen Schießen
      • Organisation des jagdlichen Schießens des JV Perleberg und Nachweis der Ergebniss
      • Organisation der Betreuung der Mannschaft und Einzelschützen zu gehobenen Wettkämpfe

       

      Beschlossen durch den erweiterten Vorstand am 12.01.2006