NATUR- UND UMWELTSCHUTZ

Aufgaben des Beauftragten für Naturschutz im KJV und Hinweise für die Jägerschaft

Die Aufgaben des Beauftragten für Naturschutz umfassen die Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Bauvorhaben im Gebiet des JV Perleberg. Das umfasst Umweltverträglichkeitsprüfungen und Planfeststellungsverfahren. Hierzu werden mir Planungsunterlagen zugeschickt, die der Vorhabensträger dem Landesjagdverband als Träger öffentlicher Belange überlässt. Der Landesjagdverband ist anerkannter Naturschutzverband. Nach Rücksprache mit den örtlich betroffenen Jägerschaften wird dann von mir eine Stellungnahme in Zusammenarbeit mit den betroffenen Jägerschaften erarbeitet.
In diesen Stellungnahmen werden dann, wenn erforderlich, naturschutzrechtliche Belange erörtert und Hinweise und Kritiken erarbeitet. Diese wiederum fließen dann nach Zusendung an den Vorhabensträger in dessen Planungen mit ein.
Das größte Bauvorhaben ist  zur Zeit der Bau der A14. Hier sind Stellungnahmen durch den KJV erfolgt und in die Planungen mit eingearbeitet worden.

Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, daß Aktivitäten unserer Jägerschaft in Bezug auf den Naturschutz publik gemacht werden sollten z.B. über die Presse.
Aktivitäten könnten z.B. sein, daß Anlegen einer Hecke oder die Gestaltung von Biotopen. Die Anlage von Hecken, als biotopverbessernde Maßnahme, ist außerdem förderfähig über die Mittel der Jagdabgabe.

Uwe Roese

Beauftragter für Naturschutz im JV Perleberg